Das Ensemble der WLB
Christine Gnann
wurde 1976 in Bad Saulgau geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur an der FAU-Erlangen-Nürnberg und an der FU-Berlin. 2003-2006 war sie Regieassistentin und Regisseurin am Staatstheater Stuttgart. Seit 2007 ist sie freiberufliche Regisseurin, Sprecherin für Rundfunk und Fernsehen und Coach für Schauspiel und darstellende Kunst. Regiearbeiten u.a. am Theater Tribühne Stuttgart und am Theater unter der Dauseck Oberriexingen.
An der WLB inszenierte Christine Gnann in der Spielzeit 2014/15 "Die Glückskuh" und die ersten drei Folgen des Livehörspiels "Der Frauenarzt von Bischofsbrück"; 2015/16 inszenierte sie "Der Sheriff von Linsenbach", 2016/17 "Peter Pan" sowie "Das Tagebuch der Anne Frank", 2017/18 "Die Kirche bleibt im Dorf". In der Spielzeit 2019/20 folgten Inszenierungen von "Kabale und Liebe" und "Heartbreakin' - Die Biene und der Kurt". Ihre neueste Arbeit für die WLB ist die Inszenierung von "Geschlossene Gesellschaft", zudem inszeniert sie in der Spielzeit 2021/22 "Die Freibadclique".
- Wirkt mit in
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Die Freibadclique (UA)
- Geschlossene Gesellschaft
- Heartbreakinʾ - Die Biene und der Kurt (UA)
- Der Frauenarzt von Bischofsbrück (1) -- Unschuldig verhaftet
- Der Frauenarzt von Bischofsbrück (2) -- Die indische Verschwörung
- Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom